Telefon: +49 (0) 3764 171008 • Telefax: +49 (0) 3764 171807 • E-Mail: info@anjabp-recht.de


Rechtsgebiet

Regelungsbedürftige Schwerpunkte

 Einige wichtige Fragestellungen

 

Arbeitsrecht
... für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

- Abfindung prüfen
- Abmahnung rechtssicher erstellen
- Arbeitsvertrag erstellen und prüfen
- Kündigung rechtssicher aussprechen
- Kündigungsschutzklage erheben 
- Zeugnis prüfen und erstellen

- Habe ich Anspruch auf eine Abfindung?

- In welcher Höhe habe ich Anspruch auf eine Abfindung?

- Enthält der Arbeitsvertrag unwirksame Regelungen, die mich als Arbeitnehmer benachteiligen?

- Welche Regelungen sind für die Erstellung eines Zeugnisses zu beachten?

Erbrecht ...
... fehlerfrei den "letzten Willen" formulieren!




- Hilfe bei der Auseinandersetzung von Erbschaftsstreitigkeiten
- Testament (Beratung und Errichtung), beispielsweise
-- Erben bestimmen
-- Pflichtteil anordnen
-- Vermächtnis festlegen

- Wie errichte ich ein Testament?

- Welche Ansprüche habe ich im Erbfall?

Familienrecht ...
... Trennung
... Scheidung
... Unterhalt

 

... mit den im Einzelfall regulierungsbedürftigen Angelegenheiten:
- Güterrecht (Zugewinn)
- Hausrat
- Sorgerecht
- Umgangsrecht
- Unterhalt (Ehegatte, Kind(er))
- Versorgungsausgleich (Rentenansprüche)


- Welche Ansprüche haben Sie im Fall einer Trennung (und Scheidung)? 
- Wann können Sie sich scheiden lassen?  
- Wie hoch ist der Anspruch auf Unterhalt? 
- Wie lange haben Sie Anspruch auf Unterhalt? 
- Gibt es Fristen, innerhalb der die Ansprüche gegenüber dem Ehepartner (z.B. auf Zahlung von Unterhalt) geltend zu machen sind?

Sozialrecht

 

Streitigkeiten mit 
- der Bundesagentur für Arbeit
- Krankenkassen
- Sozialhilfeträgern

Geltendmachung der Rechte: Außergerichtlich und gerichtlich 

Förmliche Verwaltungsverfahren 
(Erhebung und Begründung von Widersprüchen und 
Tätigkeit im Widerspruchsverfahren)
Gerichtsverfahren (gerichtliche Durchsetzung der berechtigten Ansprüche)
- ALG II (Hartz IV)
- Berufsunfähigkeit
- Erwerbsminderung
- Erwerbsunfähigkeit
- Rentenangelegenheiten
- Streitigkeiten mit der Bundesagentur für Arbeit, Sozialhilfeträgern und 
Krankenkassen (z.B. um Kostenübernahme für die Liposuktion))
- Unfallversicherung

Erfahrungsgemäß werden Widersprüche im Widerspruchsverfahren,
dieses ist ein förmliches Verwaltungsverfahren,
durch Widerspruchsbescheid häufig als unbegründet zurückgewiesen.

In dieser oft falschen Vorgehensweise liegt eine 
Missachtung der Rechte der Widerspruchsführer und Anspruchsteller.

Erst im gerichtlichen Verfahren (der Klage vor dem Sozialgericht)
kann diese etwaige Missachtung der Rechte durch anwaltliche Hilfe 
dem Gericht dargelegt werden.

Ärger mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkasse (MDK)?

Fragen, beispielsweise
- zur Begutachtung und Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung, 
- zu Heil- und Hilfsmitteln der Krankenkasse

- Hat die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für die stationäre Liposuktion zu bezahlen?
Hierzu unterstehend weitere Informationen

Verkehr und Recht 

Verkehrsordnungswidrigkeiten

Verteidigung gegen bußgeldbewehrte Tatbestände, beispielsweise
- die Androhung des Fahrverbots
- den Vorwurf der Abstandsunterschreitung
- den Vorwurf des Rotlichtverstoßes
- den Vorwurf der Überschreitung der Geschwindigkeit 

Verkehrsstrafrecht

Verteidigung gegen Straftaten im Straßenverkehr, z.B.
- den Entzug der Fahrerlaubnis
- den Vorwurf des Fahrens unter Alkoholeinfluss
- den Vorwurf der Gefährdung des Straßenverkehrs
- den Vorwurf des unerlaubten Entfernens vom Unfallort (Verkehrsunfallflucht)

Verkehrsunfallrecht 

Regulierung der Ansprüche bei Verkehrsunfällen
- Schadensersatzansprüche, materiell
-- Reparaturkosten (fiktive)
-- Sachverständigengutachten
-- Unfallersatzwagen (Mietwagenkosten)
- Schadensersatzansprüche, immateriell (Schmerzensgeld) 

- Liegt eine ordnungsgemäße Messung vor?







- Bestehen Möglichkeiten, ausnahmsweise von einem Fahrverbot abzusehen? 






- Welche Ansprüche habe ich als Unfallbeteiligte:r?


Besonderes Interesse habe ich  - neben dem Medizinrecht und dem Strafrecht -

an den neben stehend aufgeführten Bereichen

Kontrolle - Ich entscheide!

Vorsorge - rechtsgültig!

Freiheit!


 
 
 
 
E-Mail
Anruf