Telefon: +49 3764 171008
E-Mail: info@anjabp-recht.de
Aktuell • Besonnen • Progressiv
Häufige Fragen (FAQ) - kurz und klar beantwortet
1. Wie kann ich prüfen lassen, ob bei einer Behandlung ein Fehler passiert ist?
Ich fordere die Behandlungsunterlagen an,
prüfe diese medizinrechtlich,
ziehe ggf. Gutachten hinzu und
bespreche mit Ihnen, ob Ansprüche bestehen - sachlich, ruhig und klar.
2. Was mache ich, wenn mir eine Straftat vorgeworfen wird?
SCHWEIGEN Sie zu dem Vorwurf und bewahren Sie Ruhe.
Melden Sie sich so schnell wie möglich telefonisch bei mir.
3. Verteidigen Sie auch außerhalb von Meerane oder Sachsen?
Ja.
Ich verteidige ortsunabhängig vom Sitz der Kanzlei - also bundesweit.
4. Was kostet Ihre Beratung?
In einem ersten Gespräch erkläre ich ausführlich und klar,
welche Kosten entstehen.
Ich rechne nach RVG oder ggf. Vergütungsvereinbarung ab.
Bei Bedarf prüfe ich Beratungs- und Prozesskostenhilfe sowie
Kostenschutz durch Rechtsschutzversicherungen.
5. Ich arbeite im medizinischen Bereich - bieten Sie auch Schulungen bei uns vor Ort an?
Ja.
Zwischen den Handlungspflichten im ärztlichen und (kranken)pflegerischen Alltag gibt es Schnittstellen im Recht,
die auf unterschiedlichen Gesetzen beruhen.
Ich biete Inhouse-Schulungen in den Bereichen Medizinrecht und Strafrecht im Gesundheitswesen und Dokumentationspflichten an.
Praxisnah, interaktiv und an Ihren Bedarf angepasst.
6. Wie sicher ist die Videoberatung?
Ich nutze eine datenschutzkonforme, verschlüsselte Verbindung.
So können wir Ihr Anliegen sicher und unbeobachtet besprechen - ortsunabhängig.
7. Was unterscheidet Ihre Kanzlei von anderen?
Sie sprechen ausschließlich mit mir - vom ersten Gespräch bis zum Abschluss.
Ich nehme nur Fälle an, für die ich mir ausreichend Zeit nehmen kann.